KONZERTSAAL BÜHNE I - Raum 222
FREITAG
ca. 15:00 Uhr
Offizielle Eröffnung ArtNGames 2019
Mit und von Olli Petri

16:00 Uhr
Bühnenspektakel mit Björn und Jenny Pankratz (Piranha Bytes)
Entwickler und Öffentlichkeitsarbeit. Verschenken wir unsere Spiele?
Welche Aufgaben stehen an, wenn man ein Spiel vermarkten will und mit welchen Mitteln kann man Reichweite erzielen? Welchen Stellenwert nehmen dabei heutzutage Influencer auf verschiedenen Plattformen ein? Eine Abhandlung über Strategien und Kontaktaufnahme zwischen Entwicklern, Publishern und Influencern aus unserer Sicht.

18:00 Uhr
Indie Talk: Developer, Beruf oder Berufung?
Moderation: Björn Pankratz Gäste: Sluggerfly u.a.
Wie kommt man eigentlich auf die Idee, Spiele zu produzieren?
Durch Zufall, durch Berufung oder durch maßlose Selbstüberschätzung?
Gab es so etwas wie eine innere Stimme, die uns Entwickler dazu getrieben hat,
oder wussten wir einfach nichts besseres mit unserer Zeit anzufangen?
Wie sieht unsere Arbeit aus und was versuchen wir mit unseren Games zu erreichen?
Spannende Fragen an Mitstreiter in der Medienlandschaft rund um Video-Games und ihre Herstellung.

Ab 21:00 Uhr
Karaokeparty mit Piranha Bytes and Friends
Den Mutigen gehört die Welt
Mit DJ Marvin Gesierich

SAMSTAG
10:00 Uhr
Melli und mehr...
Frühsport!!

12:00 Uhr
Bühnenpräsentation mit VIS-Games
VR in Motion - "Das höchste der Gefühle"

14:00 Uhr
Bühnenspektakel mit Björn Pankratz (Piranha Bytes)
Gamer sind bekloppt, Entwickler aber auch!
Entwickler bauen Spiele für Gamer. Gamer sind aber maximal unterschiedlich. Den Standard-Gamer an sich gibt es nicht.
Trotzdem versuchen wir Entwickler immer wieder Games zu machen, die den Menschen da draußen gefallen sollen.
Doch was gefällt dem Gamer wirklich? Und noch vielleicht noch interessanter: Was gefällt ihm NICHT? Was nervt ihn oder findet er unglaubwürdig?
Hier eine Abhandlung über den Irrsinn, den wir Entwickler anheim fallen, wenn wir versuchen, allen Gamern gerecht zu werden.

16:00 Uhr
Vortrag: Tommy Krappweis
Drehbuchautor, Regisseur und Film- und Fernsehproduzent, bekannt aus RTL Samstag Nacht, geistiger Vater von Bernd das Brot, Mara und der Feuerbringer u.v.m.
Hier könnt Ihr eine von Tommys berühmt-berüchtigten Mischungen aus Lesung, Vortrag und StandUp Comedy Improvisation erleben.
Danach wird von Tommy alles signiert, was Ihr ihm unter den Stift haltet.
Allen, die Tommy noch nie live erlebt haben, legen wir wärmstens ans Herz, das nachzuholen.

18:00 Uhr
Podiumsdiskussion: Hot or not?
Moderation: Björn Pankratz Gäste: Tommy Krappweis, Onkel Jo, Dennsen86 u.a.
Es gibt ja so viel tolles Medien Zeugs heutzutage.
Lawinenartig werden wir überflutet von Eindrücken und Dingen,
mit denen wir uns tagtäglich beschäftigen können.
Aber was ist denn jetzt WIRKLICH geil... und was nicht?
Wir sprechen in gemütlicher Runde aktuelle Trends rund um die
Themen Kreativität, Gaming, Streams und Entwicklung
und ob es dabei ein objektiv gut oder schlecht wirklich gibt.

Ab 21:00 Uhr
Tommy Krappweis und Harpo Speaks!!
Angeführt von Leadsänger Tommy Krappweis – Grimme-Preis-dekorierter Erfinder von Bernd das Brot und Ex RTL Samstag Nacht Comedian – spielt HARPO SPEAKS!!
Mit Hingabe Coverversionen bekannter Songs – aber niemals gleich.
Der Lagerfeuer-Evergreen House Of The Rising Sun im Hip Hop Groove, das Rock-Urgestein Lady in Black als Reggae oder eine frenetisch-schweißtreibende Verkettung diverser Rock’n’Roll Klassiker – HARPO SPEAKS!!
Entdeckt alte Songs komplett neu, entstaubt längst als totgedudelt abgelegte Klassiker, kaut live darauf herum, findet mögliche und unmögliche Verbindungen, Querverweise und Zitate und das Abend für Abend, niemals gleich, immer kreativ, niemals nervig, immer musikalisch, nie verkopft, immer tanzbar.

SONNTAG
11:00 Uhr
Messe mit dem Kirchendude
Ein Priester mit Livestream? Gibt's nicht nur auf seinem Kanal, sondern auch bei uns. Anders als erwartet und absolut empfehlenswert.

14:00 Uhr
Offizielle Abschlusszeremonie
Mit Scotty aka Werbwolf
